Thailändische Frühlingsrollen

Ich erinnere mich noch genau an den Duft von Zitronengras, Knoblauch und heißem Öl, der mir entgegenschlug, als ich die kleine offene Küche betrat. Es war während meiner Reise durch Thailand – ein Land, das mich nicht nur mit seiner Natur, sondern vor allem mit seiner Küche verzaubert hat.
In Chiang Mai, einer Stadt im Norden Thailands, habe ich spontan an einem Kochkurs teilgenommen. Ich wollte mehr als nur essen – ich wollte verstehen, wie diese Aromen zusammenkommen, wie aus wenigen Zutaten solche Geschmacksexplosionen entstehen. Die Kursleiterin, eine herzliche ältere Dame mit einem ansteckenden Lächeln, zeigte uns, wie man klassische thailändische Gerichte zubereitet. Eines davon waren Frühlingsrollen.
Ich war überrascht, wie einfach die Zutaten waren: etwas Gemüse, Glasnudeln, ein paar Würzsoßen. Und doch war das Ergebnis unglaublich aromatisch und knusprig. Wir saßen am Ende des Tages alle zusammen, tranken Tee, probierten unsere selbstgemachten Rollen und lachten viel. Es war ein Moment der Ruhe, der Verbindung – über Sprache und Kultur hinweg.
Zurück in Deutschland wollte ich dieses Gefühl mitnehmen. Also habe ich das Rezept immer wieder gekocht, an Freunde und Familie weitergegeben, ein bisschen angepasst, aber dem Original treu geblieben. Es ist einfach, aber macht Eindruck. Es schmeckt nach Fernweh, nach Straßenküche, nach Thailand.
Inzwischen gehören diese Frühlingsrollen zu meinen Lieblingsgerichten – sei es als Vorspeise bei einem Essen mit Freunden oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Und jedes Mal, wenn ich sie zubereite, denke ich zurück an diese einfache Holzküche in Chiang Mai, an das Knistern des Öls, das Lächeln der Kursleiterin und an all die Aromen, die mir so viel mehr gegeben haben als nur ein Rezept.
Ich hoffe, du hast genauso viel Freude beim Rollen, Braten und Naschen wie ich – und vielleicht spürst du beim ersten Bissen auch ein kleines bisschen Thailand.*

Ich habe folgende Zutaten aus dem Asia Markt benutzt.
Thailändische Frühlingsrollen
Gang: VorspeiseKüche: ThaiSchwierigkeit: Medium8
Portionen45
Minuten1
Stunde30
MinutenZUTATEN:
2 Knoblauchzehen
5–6 große Karotten
1 Spitzkohl
2–3 Lauchzwiebeln
100 g Glasnudeln
4 EL Sojasauce
2 EL Austernsauce
1 TL brauner Zucker
550 g Spring Roll Pastry (z. B. Spring Home)
1 Ei (verquirlt, zum Verschließen)
Öl zum Braten und Frittieren
Süß-sauer Sauce
- Glasnudeln nach Packungsanleitung in warmem Wasser einweichen (ca. 10–15 Minuten), dann gut abtropfen lassen und mit einer Schere grob zerschneiden. Chinakohl waschen, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Karotten schälen und grob raspeln oder in sehr feine Stifte schneiden. Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- In etwas Öl Knoblauch anbraten, dann Karotten, Chinakohl und Lauchzwiebeln dazugeben. Nach ca. 5 Minuten Glasnudeln unterheben, mit Sojasauce, Austernsauce und Zucker würzen, 1–2 Minuten weiterbraten. Abschmecken und eventuell mehr Soja- und/oder Austernsauce dazugeben. Abkühlen lassen.
- Ein Ei verquirlen – es dient als „Kleber“. Je 1 EL Füllung auf ein Teigblatt geben, einrollen, Seiten einklappen, mit Ei verschließen.
- In heißem Öl (ca. 170–180 °C) goldbraun ausbacken (3–4 Minuten), auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Süß-sauer Sauce servieren.
NOTIZEN:
- Optional kannst du paar Garnelen mit dazugeben. Einfach mit Gemüse zusammen anbraten.
*Geschrieben mit ChatGPT