„Unsichtbarer“ Apfelkuchen

Manchmal entdeckt man ein Rezept nicht durch langes Suchen, sondern ganz nebenbei – so war es bei mir. Es war ein verregneter Sonntagmorgen, ich hatte Lust auf etwas Süßes, aber nichts allzu Schweres. Beim Scrollen durch meine Social-Media-Feeds fiel mir immer wieder dieser Kuchen auf: der „Invisible Apple Cake“. Dünn geschnittene Äpfel, kaum Teig, fast durchsichtig – und dabei wirkte er so saftig und zart. Ich war sofort neugierig.
Was mich besonders angesprochen hat: Der Kuchen sah nicht nur wunderschön aus, sondern versprach auch, nicht zu süß zu sein. Ich liebe Äpfel und einfache Rezepte mit wenig Zutaten. Also habe ich kurzerhand meine Vorräte durchgesehen. Und siehe da – alles war da: Eier, Butter, Milch, ein paar Äpfel. Der perfekte Zeitpunkt, es einfach auszuprobieren.
Ich habe ein paar Rezepte verglichen, aber am Ende meine eigene Version daraus gemacht. Etwas weniger Zucker, dafür eine Prise Zimt für mehr Wärme. Ich finde, das passt wunderbar zu den Äpfeln. Und weil ich Vanille liebe, darf auch ein Hauch Vanilleextrakt nicht fehlen.
Während der Kuchen im Ofen war, duftete die ganze Küche nach Apfel und Butter – es roch ein bisschen wie bei Oma früher. Das hat mich sofort in eine ruhige, einfache Zeit zurückversetzt. Und genau das ist es, was ich an diesem Rezept so liebe: Es braucht nicht viel, aber es gibt einem viel zurück.
Der „Invisible Apple Cake“ ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Kuchen mit Charakter. Saftig, zart und überraschend leicht. Ideal, wenn man Gäste beeindrucken will, aber auch perfekt für einen stillen Moment mit einer Tasse Tee.
Ich teile heute meine persönliche Variante dieses Trend-Rezepts mit dir – weil ich finde, dass solche kleinen Entdeckungen weitergegeben werden sollten. Vielleicht wird er ja auch dein neuer Lieblingskuchen.*
„Unsichtbarer“ Apfelkuchen
Gang: KuchenSchwierigkeit: Easy6
Portionen15
Minuten1
Stunde10
MinutenZUTATEN:
4 große Äpfel (säuerlich wie Elstar oder Boskop)
3 Eier
150 ml Milch (lauwarm)
50 g Butter (geschmolzen)
80 g Zucker
½ TL Vanilleextrakt
100 g Mehl
½ TL Zimt
¼ TL Backpulver
Prise Salz
Puderzucker
Kastenform
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Äpfel mit einem Hobel oder scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden (fast durchsichtig). Beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen.
- Dann Milch und geschmolzene Butter einrühren. Mehl, Zimt, Backpulver und Salz vermengen und zur Eiermasse geben. Alles zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren. Die dünn geschnittenen Apfelscheiben vorsichtig, aber gründlich in den Teig einrühren, sodass jede Scheibe leicht mit Teig bedeckt ist. Die Masse in die vorbereitete Form geben und leicht andrücken.
- Ca. 50–60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Kuchen leicht fest erscheint. In der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen. Mit Puderzucker bestäuben.
NOTIZEN:
- Je dünner die Apfelscheiben, desto „unsichtbarer“ wird der Kuchen – also unbedingt fein hobeln!
*Geschrieben mit ChatGPT