Würstchen im Schlafrock

Würstchen im Schlafrock – das klingt nach Kindheit, nach gemütlichen Abenden und nach dem Duft von frisch gebackenem Blätterteig. Ich erinnere mich noch genau, wie ich dieses einfache, aber köstliche Rezept entdeckt habe. Es war ein kalter Herbstabend, und ich hatte spontan Besuch von Freunden. Ich wollte schnell etwas Leckeres zaubern, hatte aber kaum Zeit, lange in der Küche zu stehen.

Beim Blick in den Kühlschrank fiel mir eine Packung Wiener Würstchen auf. Daneben lag eine Rolle Blätterteig, die eigentlich für etwas ganz anderes gedacht war. In meiner Not kombinierte ich beides, bestrich den Teig mit etwas Senf, rollte die Würstchen darin ein und schob sie in den Ofen. Nach wenigen Minuten duftete die ganze Küche herrlich nach buttrigem Teig und herzhaftem Würstchen. Als ich die kleinen Rollen auf den Tisch stellte, waren sie schneller verschwunden, als ich schauen konnte.

Seit diesem Abend sind Würstchen im Schlafrock mein geheimes Ass im Ärmel, wenn es schnell gehen muss. Ob für Partys, Filmabende oder als herzhafter Snack zwischendurch – sie kommen immer gut an. Und das Beste daran: Sie lassen sich wunderbar variieren! Mal nehme ich Käse dazu, mal Kräuter, und manchmal mache ich eine vegetarische Variante mit Blätterteig und Käsefüllung.

Dieses Rezept ist für mich mehr als nur ein einfacher Snack. Es erinnert mich an gemütliche Abende mit Freunden, an unerwartete Besuche und an die Freude, mit wenig Aufwand etwas Leckeres zu zaubern. Ich hoffe, dass auch du mit diesem Rezept schöne Momente erleben wirst – sei es als schneller Happen nach einem langen Tag oder als Highlight auf deiner nächsten Feier.

Viel Spaß beim Backen und Genießen! 😊*

Würstchen im Schlafrock

Gang: SnacksSchwierigkeit: Einfach
Portionen

8

Portionen
Kochzeit

30

Minuten

ZUTATEN:

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)

  • 8 Wiener Würstchen

  • 1 Eigelb

  • 1 TL Sesam oder Mohn (zum Bestreuen, optional)

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Blätterteig ausrollen und in 2cm schmale Streifen schneiden. Ein Würstchen auf ein Teigstück legen und den Teig darum wickeln. Die Ränder gut andrücken. Die Würstchen eventuell halbieren, falls die zu groß sind. Mit Eigelb die Teigrollen bepinseln. Mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  • Die Würstchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

NOTIZEN:

    *Geschrieben mit ChatGPT

    Zuletzt aktualisiert am 2 Februar, 2025

    0 0 votes
    Article Rating